Digitalisierung der Steuerungstechnik der Turnhalle
Im Zuge des Förderprogramms "Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW" hat der Turnverein Eschweiler über Feld e.V. einen Förderantrag zur Digitalisierung der Steuerungstechnik
(Beleuchtung, Heiztechnik, Sonnenschutz etc.) der Turnhalle gestellt.
Mit der Bewilligung der Förderung kann nun in den kommenden Wochen die Grundlage für eine moderne und digitale Steuerungstechnik gelegt werden, die zukünftig die Hallennutzung deutlich erleichtert
und optimiert!
Neben der Vereinfachung der Steuerung wird durch die Digitalisierung ebenfalls der CO2 Fußabdruck der Turnhalle deutlich reduziert, da z.B. die Heizung nur noch dann läuft, wenn es auch entsprechend benötigt wird. Der TV Eschweiler über Feld freut sich sehr, somit einen Beitrag in Richtung Nachhaltigkeit zu leisten und Ressourcen einsparen zu können.
Wir bedanken uns an der Stelle bei der Landesregierung NRW, dem Kreissportbund Düren und der Gemeinde Nörvenich für die Unterstützung der Maßnahme und die Beratung bei der Umsetzung des Vorhabens!
Jahresrückblick TV Eschweiler über Feld
In der Jahreshauptversammlung vom 18.10.2022, die aus Terminüberschneidungen und Corona-Ausfällen verspätet stattfand, danke der 1. Vorsitzende Joachim Kurth allen
Übungsleitern und dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit. Sehr gute Kursangebote und erschwingliche Beiträge tragen weiter zum Erfolg des Vereins bei. Mit Freude und Stolz blickte man in
diesem Jahr auf das 50-jährige Bestehen des Vereins zurück. Dazu wurde im September ein großes Fest im Bubenheimer Spieleland (vgl. Artikel unten) gefeiert. Man hat 2 schwierige Jahre, bedingt durch
die Corona-Pandemie, erlebt. Ein Großteil des Kurs- und Übungs-
angebots konnte nicht durchgeführt werden. Das hat sich erfreulicher Weise im laufenden Jahr wieder normalisiert.
Durch die Maßnahme in 2021, alle Mitglieder vom Beitrag zu befreien, waren kaum Abgänge zu verzeichnen. Das Gegenteil war und ist der Fall. Die Mitgliederzahl ist weiter steigend. So verzeichnete man zum Stichtag 617 Mitglieder, was einem Zuwachs von +56 zum Vorjahr entspricht. Allein in den letzten 4 Jahren kamen 179 Neuanmeldungen zustande. Wesentlichen Anteil hat der Kinder- u. Jugendbereich. Hier wuchs der Verein um +100 auf jetzt 305 Mitglieder. Die Kinderkurse sind daher zum Teil überbelegt und die Turnhalle ist zu 100% ausgelastet.
Einen weiteren Ausbau entsprechender Einrichtungen bzw. Räumlichkeiten in der Gemeinde Nörvenich scheint notwendig, um der stetig wachsenden Einwohnerzahl Spiel,
Sport und körperliche Ertüchtigung anbieten zu können. Solidarisch erklärt der Verein sich jedoch zunächst mit den Sparmaßnahmen, indem z.B. das Warmwasser in den Hallen abgestellt und die
Hallentemperatur auf unter 18 Grad reduziert wurde. So musste der Nikolaus, der Dezember wieder die Kleinsten in der Turnstunde besuchte, sich mit den Kindern durch gemeinsames Tanzen u. Hüpfen
warmhalten.
Der Turnverein wünscht Ihnen ein frohes und vor allem gesundes Neues Jahr!
50-Jahr-Feier am 18.09.2022 im Bubenheimer Spieleland
Was macht man zum 50-jährigen Bestehen?
Diese Frage mussten wir uns auch stellen und haben uns dafür entschlossen mit unseren Mitgliedern einen Tag im Bubenheimer Spieleland zu verbringen.
Auch wenn sich das Wetter an diesem Tag von einer seiner nicht so angenehmen Seiten zeigte, kamen rund 230 unserer 600 Mitglieder mit ins Spieleland und feierten das Bestehen.
Der Eintritt an diesem Tag wurde vom Turnverein übernommen und alle unter 18 Jahre erhielten ein eigenes Vereinsshirt, damit man sich im gesamten Bubenheimer Spieleland wiederfinden konnte.
Die Kinder konnten an diesem Tag nach Lust und Laune toben, während die Erwachsenen sich in Gesprächen austauschen konnten.
Wir danken euch allen für diesen Tag und hoffen auf viel Spaß in den nächsten 50 Jahren!